Noch keinen Schulabschluss erreicht? Los geht's mit folgenden Schulformen:
- Berufsvorbereitungsjahr Agrarwirtschaft - Hauswirtschaft
- Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft - Agrarwirtschaft
- Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft - Gesundheit-Pflege
- Berufsvorbereitungsjahr Gesundheit-Pflege - Hauswirtschaft
- Berufseinstiegsklasse - Agrarwirtschaft
- Berufseinstiegsklasse Hauswirtschaft - Pflege
Sie haben den Hauptschulabschluss erreicht? Wir bieten Ihnen an:
- Einjährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft
- Einjährige Berufsfachschule Floristik
- Einjährige Berufsfachschule Gartenbau
- Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege, Schwerpunkt Hauswirtschaft
- Zweijährige Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege, Klasse 2
- Zweijährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft, Klasse 2
- Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz
Sie haben den Sekundarabschluss I - Realschulabschluss erreicht? Bei uns haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Einjährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft für Realschulabsolvent/innen
- Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege, Schwerpunkt Persönliche Assistenz
- Zweijährige Berufsfachschule Sozialassistentin/Sozialassistent, Schwerpunkt Persönliche Assistenz, Klasse 2
- Dreijährige Berufsfachschule Altenpflege
- Fachoberschule Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Gesundheit und Pflege, Klasse 11
- Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft, Klasse 11
Sie haben eine berufliche Erstausbildung? Unsere Weiterbildungsangebote:
- Einjährige Fachschule - Agrarwirtschaft - Schwerpunkt Floristik
- Einjährige Fachschule - Agrarwirtschaft - Schwerpunkt Gartenbau
- Einjährige Fachschule - Agrarwirtschaft - Schwerpunkt Gartenbau, Klasse Obstbau
- Einjährige Fachschule - Agrarwirtschaft - Schwerpunkt Landwirtschaft
- Fachoberschule Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Gesundheit und Pflege, Klasse 12
- Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie, Klasse 12
- Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft, Klasse 12
- Zweijährige Fachschule Hauswirtschaft
- Dreijährige Fachschule Heilerziehungspflege
- Ergänzungsbildungsgang Fachhochschulreife