BERUFSBILDENDE SCHULEN III STADE Tel: 04141 / 492 300 E-Mail: verwaltung.gl@bbs3stade.de Unsere Standorte
Aufgrund eines technischen Problems können Anmeldung für die Fachschule Heilerziehungspflege momentan nicht über Schüler online bearbeitet werden.
Anmeldungen können auch in Papierform an das Sekretariat (Glückstädter Str. 17) gesendet oder dort persönlich abgegeben werden.
Erfahrungslernen als zentraler Punkt der theoretischen Ausbildung –
Was das genau bedeutet, konnten Schüler*innen der Berufsfachschule Pflege der BBS III Stade im Dezember letzten Jahres erleben. Aus dem Unterrichtsgeschehen entwickelte sich die Idee, konkret etwas für Menschen zu tun.
Upcycling …? Beim Upcycling werden Abfallprodukte, wie z.B. leere Konservendosen oder ausgediente Kleidungsstücke und Gegenstände, etwa zu klein gewordene Gummistiefel, in neuwertige Produkte umgewandelt.
Die BBS III Stade erhält seit vielen Jahrendie Auszeichnung „Umweltschule in Europa“. Dazu laufen in der gesamten Schule ganzjährig unzählige Projekte und Unterrichtseinheiten. Die Schülerinnen der Einjährigen Berufsfachschule Floristik beschäftigten sich im Fachpraxisunterricht mit dem Thema: „Nachhaltigkeit - Auch im Advent?!“
Zugegeben, das klingt für Liebhaber von deftigem Kohl samt Kassler und Kartoffeln auf den ersten Blick befremdlich, ist aber richtig kreativ und lecker! Zum Beispiel in Form einer weißen Schokoladenmousse, die vor dem Servieren mit karamellisiertem Grünkohl verfeinert wird. Dieses besondere Rezept findet sich neben vielen weiteren in der Broschüre „Grünkohl – die Palme des Nordens“!
Die Schülergenossenschaft der BBS III Stade hat im November ein Theaterstück zum Thema Demenz gesponsert: "Im Gehäuse" erzählt von einem Enkelsohn, der seinen Großvater wiederfindet, indem er ihn scheinbar verliert. Eine beeindruckende Aufführung, die mit "heiterem Ernst" von Andreas Bentrup dargestellt wurde.
Jeden Dienstag und jeden Mittwoch sind Schüler und Schülerinnen der allgemeinbildenden Schulen bei uns an der berufsbildenden Schule zu Gast. Sie schnuppern in unsere verschiedenen Fachbereiche hinein. In dieser Woche gestalteten die Achtklässler im Fachbereich Floristik einen adventlichen Türschmuck.
Der Adventskranz ist eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Dekorationen.
Die Einjährige Berufsfachschule Floristik greift dieses wichtige Thema unterrichtlich auf. Im fachpraktischen Unterricht gestalten die Schüler*innen Adventskränze in verschiedenen klassischen und modernen Variationen.
Der Landkreis Stade möchte künftig beim Klimaschutz vorangehen, das Bewusstsein für Klimaschutz schärfen und ins gemeinsame Handeln kommen. Landrat Kai Seefried hat kürzlich mit Schülerinnen und Schüler gesprochen, wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Klimafolgenanpassung hier im Landkreis aussehen müssten.
Über 60 Auszubildende sind in diesem Jahr zum 1. August an den Start der dreijährigen Ausbildung gegangen. Ambulanten Dienste und Altenpflegeheime nehmen als Träger der Ausbildung ihre Aufgabe wahr und freuen sich über das große Interesse. mehr
IDEENEXPO 2022
Unserer Schülerinnen aus der Fachschule Hauswirtschaft Alisa und Daria wurden auf der Ideenexpo 2022 in Hannover interviewt. Das ganze Interview finden Sie hier.
BBS III Stade Hauptgebäude
Glückstädter Straße 17
21682 Stade
Wichtige Ansprechpartner
Tel: 04141 / 492 300
Fax: 04141 / 492 340
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BBS III Stade
Wiesenstraße 16
21680 Stade
Wichtige Ansprechpartner
Tel: 04141 / 954 950
Fax: 04141 / 954 9519
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BBS III Stade
Glückstädter Straße 13
21682 Stade
Wichtige Ansprechpartner
Tel: 04141 / 492 300
Fax: 04141 / 492 340
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!