Aktuelles
Stader Klimatalk
Der Landkreis Stade möchte künftig beim Klimaschutz vorangehen, das Bewusstsein für Klimaschutz schärfen und ins gemeinsame Handeln kommen. Landrat Kai Seefried hat kürzlich mit Schülerinnen und Schüler gesprochen, wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Klimafolgenanpassung hier im Landkreis aussehen müssten.
Starker Start in die generalistische Pflegeausbildung
Über 60 Auszubildende sind in diesem Jahr zum 1. August an den Start der dreijährigen Ausbildung gegangen. Ambulanten Dienste und Altenpflegeheime nehmen als Träger der Ausbildung ihre Aufgabe wahr und freuen sich über das große Interesse. mehr
Hauswirtschaft ist angesagt!
IDEENEXPO 2022
Unserer Schülerinnen aus der Fachschule Hauswirtschaft Alisa und Daria wurden auf der Ideenexpo 2022 in Hannover interviewt. Das ganze Interview finden Sie hier.
Verschenkt von Herz zu Herz
Wer an Brustkrebs erkrankt ist, freut sich über Linderung der Schmerzen nach einer Operation, die häufig mit Wundschmerzen im Heilungsprozess verbunden ist. Das lernen auch Pflegeassistent*innen im Unterricht. Stolz überreichten die Schüler*innen eine große Anzahl an selbsterstellten Herzkissen für die Patientinnen des Elbe-Klinikums.
Erfolgreiche Altenpfleger und Altenpflegerinnen haben allen Grund zum Jubeln!
„Fertig!“ - Das konnten über dreißig Absolvent*innen der Berufsfachschule Altenpflege an der BBS III Stade nach drei Jahren Ausbildung sagen. Zur Verabschiedung ließen sie drei Jahre Ausbildung, die von verschiedenen Herausforderungen geprägt waren, Revue passieren.